Startseite Pressemitteilungen Neuigkeiten über GEO600 und Gravitationswellen Liste wird gefiltert nach: JahrAlle 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006MonatAlle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Filter zurücksetzen GEO600 auf dem Weg zum nächsten Level 25. April 2025 Der Gravitationswellen-Detektor wird aufgerüstet, um Signale bei sehr hohen Frequenzen zu beobachten. mehr Neue Entdeckungen in Sicht – Gravitationswellen-Observatorien haben bereits 200 Signalkandidaten beobachtet 20. März 2025 Forschende am AEI haben zu diesem Erfolg beigetragen. mehr Mit Gravitationswellen rätselhafte Magnetare und Radioblitze verstehen 7. Januar 2025 Daten des deutsch-britischen Detektors GEO600 helfen, die Entstehungsprozesse dieser extremen kosmischen Ereignisse zu verstehen. mehr Laserlicht für den Wegbereiter des Einstein-Teleskops 3. Juli 2024 Hochpräzise Laserquelle aus Hannover für ETpathfinder in Maastricht mehr Tag der Offenen Tür bei GEO600 8. Mai 2024 Den Gravitationswellen-Detektor bei Sarstedt am 31.8.2024 besuchen mehr Rätselhafter Lückenfüller 5. April 2024 Bereits kurz nach dem Beginn des vierten Beobachtungslaufs haben die LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaborationen ein überraschendes Gravitationswellen-Signal beobachtet. mehr Netzwerk der Gravitationswellen-Detektoren nimmt vierten Beobachtungslauf wieder auf 3. April 2024 O4b beginnt am 10. April 2024 mehr Mehr anzeigen