
2011
GEO600 und Virgo messen drei Monate gemeinsam

Empfindlichkeit von GEO600 (blau) und Virgo (rot) während des gemeinsamen Beobachtungslauf im Jahr 2011.
GEO und Virgo führten im Sommer 2011 eine dreimonatige gemeinsame Messkampagne durch. Bei hohen Frequenzen (von mehr als 2 kHz) erreichte der GEO-Detektor die gleiche (bzw. eine etwas bessere) Empfindlichkeit als der fünf Mal größere Virgo-Detektor.
Wissenschaftlich brauchbare Daten wurden während 84,3 % (78,8 Tage) der gesamten Zeit aufgenommen; gequetschtes Licht wurde während 53,1 % (41,8 Tage) dieser Zeit eingesetzt. Das mittlere Quetschlichtniveau in der Beobachtungszeit war 16 % (1,3 dB).